H&H63 machen Urlaub
Unser erster Anlaufpunkt war der Calmont, der steilste Weinberg Europas. Er hat alpinen Charakter und liegt zwischen Bremm und Ediger-Eller an der Mosel. Danach ging es in unser Feriendomizil Pfunds am Inn in Österreich! Herrliche Aussichten und tolle Caches haben uns erwartet. Manchmal anstrengend, aber immer wieder schön. Hier unser Fotobericht, viel Spaß!
15.08.2014 Auf dem Weg dort hin begegnete uns das Monster an der A 20:
19.08.2014
Der Calmont Klettersteig
Am Earthcache – Calmont GC20CTY Calmont Earth Cache
Den Römern auf der Spur GC553CM Römisches Bergheiligtum
22.08.2014 Die Fahrt geht weiter nach Österreich- Unserem Feriendomiziel Pfunds am Inn
Wasserspiele in Pfunds (Österreich) - Hier ging 2005 eine Mure ab. GC5AQA2 ▼Stubnerbach Pfunds
24.08.2014 Heute ging es in die Schweiz nach Samnaun, zum Fingerabdruck-Cache GC2Q9XN Fingerabdruckfelsen-Fingerprintrock Samnau
Begrüßt wurden wir vom ersten Schnee.
Auf dem Flimjoch 2758 m
Wir wollten noch zur Flimspitze GC597HK
und zur Greitspitze, GC11462Smuglers Path (A/CH Greitspitz)
aber der Schnee ließ es nicht zu, da beide Spitzen fast 3000 m hoch sind
25.08.2014 –
Wanderung und cachen: Ochsenbründl-Powertrail GC3JGWXO-PT#01 – Ochsenbründl Powertrail
38 Caches, hier konnte man auch den Felssturz von Telfs sehen.
26.08.2014 –
Heute ging es hoch hinaus auf den Rundwanderweg-Cache:GC4EKTC
Tobis Venet Trail 01 Panoramaweg
27.08.2014 –
Auf den Spuren von Luis Trenker mußten wir auch über die höchste und längste Hängebrücke für Fußgänger Europas
Am 28.08.2014 -
ging es ins Kaunertal zum Gletscher und auf das Karlesjoch 3108 m
Auf dem Weg nach oben kamen wir an den Gletschertöpfen vorbei.
GC591R8 Naturdenkmal Gletschertopf
Am Karlesjoch gibt es auch einen CacheGC48YZTKarlesjoch
Der Gletscher muß schon geschützt werden. Wir kennen ihn noch richtig voll mit Eis.
Bildvergleich: Damals und drunter der Gletscher heute
Auf dem Gletscher 1 und 2 ( 2006)
In der Gletscherspalte 2006
Auf dem Rückweg vom Gletscher GC591Z6
29.08.2014 -
Auf zur Anton Renk Hütte und zum Fallenden Bach (Wasserfall)
GC2C84W Zum Wasserfall Leider sehr wenig Wasser
GC59CW0 Baum mit Aussicht
30.08.2014 -
Heute ging es noch einmal nach Nauders hoch zu den „Drachenzähnen“
GC2ZT6FDenti di Drago
Hier haben wir doch glatt 2013 einen Cache im Bunker vergessen. Die Drachenzähne sind die Grenze zwischen Italien und Österreich, ein Bauwerk aus dem 1. Weltkrieg.
Hier gibt es über 20 Bunker. Ein Teil ist mit Führungen zu besichtigen, die anderen alleine.
31.08.2014
Cachertreffen auf der Alm in Serfaus
02.09.2014 -
04.09.2013
Aufstieg zum Piz Lad-Italien . ca. 3000m GC3VHWG Grenzgänger
In dieser Umgebung verbringen wir seit 10 Jahren zwei Wochen aktiven Wander- und Kletterurlaub. Seit 2010 auch mit cachen verbunden.
Man kann die Umgebung von Pfunds im Dreiländereck Ö/CH/I nur empfehlen. Wir hoffen ihr hattet viel Spaß beim Angucken der Fotos und habt vielleicht auch einmal Lust bekommen, in dieser Gegend (Cache)Urlaub zu machen.
Kommentare